Die Anleitungen und Merkblätter fassen das Wichtigste eines Themas zusammen und geben Ihnen einen guten Überblick über die Thematik.
Anleitungen
- Wie lösche ich den Browser-Cache?
Unser Browsercheck verrät Ihnen, welche Browser-Version Sie verwenden.- Chrome 69 und neuer / 60 - 68
- Edge 13
- Firefox 64 und neuer / 57 - 63
- Internet Explorer 10 und neuer / 9
- Safari 10 und neuer / 8 - 9
- Wie lösche ich den Browser-Cache bei mobilen Geräten?
- Android: Chrome 63 und neuer
- iOS: Chrome 63 und neuer
- iOS: Safari 11 und neuer
- Wie überprüfe ich den Fingerprint eines Zertifikats?
Unser Browsercheck verrät Ihnen, welche Browser-Version Sie verwenden.- Chrome 69 und neuer / 60 - 68
- Firefox 64 und neuer / 57 - 63
- Internet Explorer 10 und neuer / 9
- Safari 10 und neuer / 8 - 9
- Wie überprüfe ich die digitale Signatur bei E-Mails?
- Wie installiere ich einen infizierten PC neu?
- Wie konfiguriere ich Soziale Netzwerke richtig?
- Wie konfiguriere ich die Datenschutzeinstellungen richtig?
Merkblätter
- 5 Schritte für Ihre Sicherheit
Wie erstelle ich meinen Grundschutz mit den «5 Schritten für Ihre Sicherheit»?
- 5 Schritte für Ihre digitale Sicherheit (SKP)
Wie erstelle ich meinen Grundschutz?
(in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP))
- Betrügerische Supportanrufe (SKP)
Wie schütze ich mich vor Voice-Phishing?
(in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP))
- Cloud Speicher
Wie verwende ich Cloud Speicher oder Online Speicher sicher?
- Denial-of-Service-Attacke
Was ist eine Denial-of-Service-Attacke und wie schütze ich mich davor?
- Drittanbieter-Zugriff
Was muss ich beim Zugriff durch Drittanbieter auf mein Bankkonto beachten?
- Drive-By-Infektion
Was ist eine Drive-By-Infektion und wie schütze ich mich davor?
- Externe Speichermedien
Wie verwende ich externe Speichermedien sicher?
- Mobile Banking
Was ist Mobile Banking und was muss ich dabei beachten?
- Money Mules (SKP)
Wie erkenne ich unseriöse Jobangebote?
(in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP))
- Passwörter
Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?
- Phishing
Was ist Phishing und wie schütze ich mich davor?
- Phishing (SKP)
Was ist Phishing und wie schütze ich mich davor?
(in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP))
- Remote Support
Wie verwende ich Remote Support sicher?
- Sicheres Löschen
Wie lösche ich Daten unwiderruflich?
- Spam
Was ist Spam und wie schütze ich mich davor?
- WLAN
Wie nutze und betreibe ich WLANs sicher?
- Zertifikatsprüfung
Wie überprüfe ich ein Zertifikat?